Lerncoaching
Das Lerncoaching wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ihr Lern-Selbstmanagement verbessern möchten.
Der Coach
- analysiert Lernprozesse und Lernstörungen
- vermittelt Lösungsstrategien
- stärkt die Selbstkompetenz des Lernenden
- verhilft das Lernen zu verbessern, d.h. zum optimalen Lernen
- fungiert als Diagnostiker, Anreger und Ideengeber und zeitbegrenzt als Lern-Begleiter
Der Coachee / Der/Die Lernende
- verbessert anhand seiner Lernempfindlichkeitsanalyse sein Lernverhalten und sein Lern-Selbstmanagement
- kann sein eigenes Lernen selbstständig gestalten und optimieren
Lerncoaching und Lerntraining mit Kindern und Jugendlichen
Der Lerncoach übt zusätzlich mit dem Kind / dem Jugendlichen
- die Lernstrukturen
- Schritt für Schritt – Plan
- Lernziele zu erarbeiten und sie umzusetzen
- Hausaufgaben effektiv zu gestalten
- Stärken zu aktivieren und gezielt umsetzen
Ziel des Lerncoaching ist es, Probleme, die beim Lernen entstehen, gemeinsam mit dem Lernenden zu lösen.